EUVHS_IO1_Toolkit_GER

The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Project Number: 2020-1-DE03-KA226-SCH-093410 /Fernunterricht. 5. Online Gemeinden Unsere lehrlräfte sind Teil von OnlineBildungsgemeinschaften (z. B. Social-Media-Netzwerke), die sich auf den OnlineUnterricht konzentrieren. Ich bin Teil von OnlineBildungs- Gemeinschaften (z. B. Social-Media-Netzwerke), die sich auf den OnlineUnterricht konzentrieren. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Bereich D: Kontinuierliche berufliche Entwicklung (CPD) [2] Wenn Sie im letzten Jahr an einer der folgenden Fortbildungsmaßnahmen zum pädagogischen Einsatz digitaler Technologien für den Online-Unterricht teilgenommen haben, geben Sie bitte an, wie nützlich diese für Sie waren: Objekttitel Lehrkräfte 1 2 3 4 5 4 - 1. Professionelles Lernen von Angesicht zu Angesicht Persönliche Kurse, Seminare oder Konferenzen außerhalb der Schule. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 2. Professionelles Lernen online Online-Kurse, Webinare oder Online-Konferenzen. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 3. Lernen durch Zusammenarbeit Lernen von anderen Kolleginnen und Kollegen (Lehrern/Unterstützungspersonal) innerhalb Ihrer Schule durch Online- oder Offline-Zusammenarbeit. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 4. Lernen durch berufliche Netzwerke Lernen von Kollegen durch OnlineLehrernetzwerke oder Praxisgemeinschaften. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 5. Hausintern Mentoring/Coaching Internes Mentoring oder Coaching als Teil einer formalen Schulvereinbarung. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 4 Von 1 bis 5: Überhaupt nicht nützlich - Nicht nützlich - Ein wenig nützlich - Nützlich - Sehr nützlich - Nicht teilgenommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYwNDE=