The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Project Number: 2020-1-DE03-KA226-SCH-093410 Schritt 1: Anpassung des Lehrplans Reflektieren Sie bisherige Erfahrungen, verfügbare Ressourcen und Eigenschaften der Lernenden. Überprüfen und überarbeiten Sie bestehende Lehrpläne: Lernziele, Ansätze, Online-Tools und Methoden. Legen Sie SMART-Ziele fest. Wählen Sie geeignete Lehrstrategien und Aktivitäten aus. Erstellen Sie eine Lehrplanabbildung: Ermitteln Sie Erwartungen jeder Jahrgangsstufe und Möglichkeiten, wie Interdisziplinarität fächerübergreifend zur Vermittlung von Kernkompetenzen eingesetzt werden kann. Vermitteln Sie den Schülerinnen und Schülern die Lernerwartungen/-ziele. Stimmen Sie Bewertungen auf Ziele, Inhalte und Aktivitäten ab. Nützliche Ressourcen und Werkzeuge: The Differentiator.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYwNDE=