The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein. Project Number: 2020-1-DE03-KA226-SCH-093410 unterstützen. Online-Lernen zu unterstützen. 5. Zusammenarbe it für den Unterricht Unsere Lehrkräfte nutzen digitale Technologien, um mit anderen Lehrenden (aus unserer oder anderen Schulen) zusammenzuarbeiten und gemeinsam OnlineRessourcen, Materialien und Unterrichtspläne zu erstellen und auszutauschen. Ich nutze digitale Technologien, um mit anderen Lehrenden (aus unserer oder anderen Schulen) zusammenzuarbeiten und gemeinsam OnlineRessourcen, Materialien und Unterrichtspläne zu erstellen und auszutauschen. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 6. OnlineKommunikation Wir nutzen geeignete digitale Technologien (z. B. classroom managementTools, soziale Netzwerke), um effektiv online mit Lehrenden, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern zu kommunizieren. Wir nutzen geeignete digitale Technologien (z. B. classroom managementTools, Social-NetworkingGruppen), um effektiv online mit der Schulleitung, dem Kollegium, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern zu kommunizieren. ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYwNDE=